Aufschliessen nicht möglich! (Zündmodul defekt?!)

Eines Morgens kam ich zu meinem Dicken (Chrysler 300C CRD Bj 2007) und er ließ sich nicht aufließen – werder mit meinem 1ser noch 2er Schlüssel (per Funk).

Beim Aufschließen mit dem Schlüssel am Fahrerschloss ging natürlich die Alarmanlage los – Zünschlüssel ins Zünschloss – starten – stribt wieder ab. (Wegfahrsperre – eh klar)! Fahrt zum freundlichen Händler (Werkstatt) – prüfung der Schlüssel – beide ok! – Fazit lt. Werkstatt – „Zündmodul kaputt“ – Austauschen notwendig (Kosten ca. 1.600.- Euronen) Fahrzeug soll ich her schleppen!!!???
Auf die Frage – Sicherung vielleicht defekt? – keine Antwort!
Aus der Not heraus – wie schleppe ich ab – Abschlepphacken im Kofferaum – dieser ist jedoch versperrt da Alarmanlage aktiv – Hirnschmalz einschalten!!

Tatsächliche Ursache und Lösung:

Sicherung Nr.:14 im Kofferraum (Wegfahrsperre / Türenriegelung mit der Fernbedienung / Kombiinstrument) war defekt (10 A Rot)

Wie kommst du da dazu?:
1) Fahrertüre mit schlüssel aufsperren
2) Motorhaube öffnen
3) Sicherungskasten im Motorraum Nr. 3 für Hupe – 20 A Gelb entfernen ( dann ist´s mal leise)
4) Beifahrersitzt noch vorne stellen und Lehne gerade oder nach vor stellen
5) Nach hinten klettern und Rücksitzlehnen nach vorne klappen
6) In den Kofferraum klettern und die Notverriegelung betätigen (Kofferraum geht nun auf)
7) Von aussen den Kofferraum öffnen und dir Zugang zum Sicherungskasten verschaffen
8) Sicherung Nr. 14 für Wegfahrsperre / Türenriegelung mit der Fernbedienung / Kombiinstrument – 10 A Rot tauschen

ALLES FUNKT WIEDER  – also 1.600.- Euronen erspart!

Ich hoffe ich konne Euch helfen 😉
Euer „Eisana“

1 thoughts on “Aufschliessen nicht möglich! (Zündmodul defekt?!)”

  1. Dieses Problem habe ich auch oft, aber bei mir ist die Sicherung nicht defekt.
    Ich sage mal als Computerfachmann: „die Steuerung hängt sich auf“
    Ich verschaffe mir auch den Zugang zur Sicherung, ziehe sie raus… stecke sie wieder ein… fertig.
    Der Dicke springt an…. alles wieder normal. Irgend wann kommt das Problem wieder.
    Meine Lösung das die Hupe nicht mehr angeht wenn ich die Tür mit dem Schlüssel öffne,
    ich habe eine Schalter im Kühlergrill erreichbar, eingebaut. Wenn der Fehler wieder auftritt, schalte ich erst die Hupe aus (dann schauen die Leute nicht zu mir) und für mein RESET durch.
    Dies war mein Tipp für euch
    Axel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert