VIN – Vehicle Identification Number

Die VIN – Vehicle Identification Number (deutsch Fahrgestellnummer) beinhaltet diverse Informationen, anhand derer man z.B. Baujahr und Produktionsstätte erkennen kann. Ebenso kann man über die VIN Informationen über die Historie des Fahrzeugs bei Chrysler erfragen. Dadurch lässt sich z.B. ermitteln, ob das Fahrzeug den echten Kilometerstand aufweist.

Rückrufaktionen können hier mit der eigenen Fahrgestellnummer abgefragt werden: Chrysler.com klick —> [1]

Die Fahrgestellnummer ist bei den genannten Fahrzeugen in der Fahrertüre auf dem Daten-Aufkleber zu finden. Dort sind alle Fahrzeuginformationen aufgeführt, wie z.B. das zulässige Gesamtgewicht, die Farbcodes der Lackierung / des Interieurs und das Ursprungsland.

Sollte der Aufkleber nicht zu finden sein, einfach in die Fahrzeugpapiere schauen. VIN-Check mit Anzeige aller relevanten Fahrzeugdaten (Details unter „Sales Codes“) Einfach oben die VIN eintragen: [2]

Die ersten drei Stellen der Fahrgestellnummer ist die s.g. Schlüsselnummer.

Die 10. Stelle der VIN gibt das Baujahr an, z.B. 5 für 2005 und 8 für 2008. Ab 2010 werden an 10. Stelle Buchstaben verwendet, A für 2010.

An 11. Stelle wird die Produktionsstätte benannt:

D für Belvidere, USA

H für Windsor/Ontario, Kanada

N für Sterling Heights, USA

T für Toluca, Mexiko (Chrysler PT Cruiser)

U für Graz, Österreich Eurostar

V für Detroit, USA

X für Osnabrück, Deutschland (Chrysler Crossfire)

Y für Graz, Österreich Daimler Puch

Benutzer: Osterhäsin 14:00, 5. Jun. 2010 (UTC)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert