Erstausrüster Radio, Doppel-Din mit 5.8-Zoll Farb-Display, MP3, 6-fach CD Wechsler und DVD-Navigation, hergestellt von Alpine, europäische Version des REC. Zusätzlich zum REJ hat das REC eine integrierte Bluetooth-Funktion = UConnect für eine Handy-Freisprecheinrichtung. Das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung ist hierbei in den Rückspiegel integriert. Fuer beide – REC und REJ – gibt es ein sogenanntes LOCKPICK, das es ermöglicht, während der Fahrt Videos zu schauen. Das REJ findet in Fahrzeugen der Marken C/J/D in den Baujahren 2004 bis 2007 Verwendung.
Besonderheit für das Modelljahr 2007 ist, dass die Funktion für eine Rückfahrkamera ergänzt wurde. Um diese Funktion mit dem VES oder als Monitoreingang zu verwenden, benötigt man ebenso das LOCKPICK.
Wenn man wissen will, ob ein Kameraeingang vorhanden ist, hilft nur die Rückseite:
Teilenummern der Navigations-DVDs
56038650AA
56038650AB
56038650AC
56038650AD
56038650AE
56038650AF
56038650AG (letzte Verfügbare Version mit Kartenstand 2009)
abweichende Variante
Es gibt beim REJ eine abweichende Variante, bei der die Taste unten rechts (neben dem rechten Drehknopf) mit einer anderen Funktion belegt ist.
- Variante mit MUTE (bis 2006): Hier kann mit der Taste MUTE das Radio stumm geschaltet werden.
- Variante mit TIME (ab 2007): Hier kann mit der Taste Time von der Radiofrequentzanzeige auf die digitale Uhrenanzeige des NAVI (und zurück) geschaltet werden.
Das heißt allerdings nicht, dass automatisch die TIME-Variante einen Kameraeingang hat !
Displaytausch
Das REJ Display kann leicht zerstört werden durch Aufschlagen auf den Schalthebel. Dann sieht es z.B. so aus:
Im Zubehörhandel ist schnell ein neues Display zu erhalten, in dieser Anleitung wird der Austausch beschrieben:
- alle Schrauben um den Displayträger rausschrauben.
- Knöpfe abziehen (sind nur gesteckt und mit einem Conex-Ring gesichert, die spreizen sich aber auf)
- mit kleinem Schraubendreher oben und unten an den Nasen vorsichtig aushebeln:
Ansicht mit abgenommenem Träger:
Das kaputte Display nun vorsichtig von der Halterplatte lösen, es ist nur befestigt mit doppelseitig klebendem Schaumstoff. Dies geht mit einem kleinen Schraubendreher.
Jetzt hängt das Display noch an 4 Schrauben und drei Kabeln – diese lösen (das Display lässt sich so schon umdrehen, dann geht’s leichter).
Kabel vom Display trennen (dieses Folienteil geht leicht mit einem Schraubenzieher raus), das weiss/rosafarbene Kabel ist an einem Stecker. Display muss nicht vom Halter geschraubt werden !
- Nun alles in umgekehrter Reihenfolge wieder mit dem neuen Display zusammen bauen.
Downgrade bei Fehlfunktion
Teilweise kann es vorkommen, daß die aktuelle Navi DVD Fehler beim Lesen der DVD bringt, was entweder an der DVD (verkratzt, bzw. Sicherungskopie) oder an einem verschmutzten Laser liegen kann! Um dies festzustellen und auf eine frühere Navi DVD Version zurückzurüsten sind somit folgende Schritte nötig (funktioniert auch zum Reset des Navigationssystems):
- alte Navigations-DVD einschieben, das System wird sich beschweren, einfach ignorieren.
- ins Diagnosemenü gehen: in den MW-Modus des Radios gehen und ca. 5 Sekunden warten. Dann folgende Tastenkombination: Band >>> Nav >>> 2 und 6 gleichzeitig drücken, gedrückt halten und dann Cancel drücken. Zum Unit Check gehen >>> Debugging >>> Force Download >>> Ja, Bestätigen und schon wird die alte Software wieder geladen bzw. reinstalliert.
Falls es jedoch mit der alten Navigations-DVD immer noch nicht funktionieren sollte, ist sehr wahrscheinlich der Lesekopf verschmutzt! Dann bitte die hiernach folgende Anleitung „Zerlegung bei Fehlfunktion“ befolgen.
Vorsicht mit Reinigungs DVDs!: das Reinigen kann zwar funktionieren, kann aber auch das Laufwerk zerstören! Meine Erfahrung: 20 Navis geholfen, 1 Navi wollte hinterher überhaupt nicht mehr.
Zerlegung bei Fehlfunktion
Sollte das CD-/DVD-Laufwerk die eingelegten CDs, DVDs oder die Navigations-DVD nicht mehr korrekt lesen, gibt es die Möglichkeit, das REJ zu zerlegen und den Laser zu reinigen. Bitte vorher versuchen, den Fehler mit einer Reinigungs-CD zu beheben, oder wie oben beschieben.
Wichtiger Hinweis: das Zerlegen der Einheit sollte NICHT von Laien durchgeführt werden !
Arbeitsaufwand: ca 1 bis 1,5 Stunden inkl. Aus- und wieder Einbau.
Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel:
- kleine Kreuzschlitzschraubendreher (verschiedene Größen)
- kleiner Schlitzschraubendreher
- Wattestäbchen
- Reinigungsmittel oder Isopropylalkohol
- lange Pinzette (um evtl. die kleinen Schrauben zu halten)
- Behälter, um die kleinen Schrauben sicher abzulegen (Empfehlung: Sortimentenbox)
- Wärmeleitpaste (z.B. aus dem Computerladen um die Ecke – Achtung: giftig!)
Kann das REJ auch DVDs in seine 6 Fach Wechsler lesen?
Würde gerne Musik hören aber ich weiss nicht ob mp3 fähig mit gebrannten CD-R
Salut!
wie kann ich die Kamera fürs REJ nachrüsten und wo bekomme ich die Teile her?
Solche Fragen sind besser im 300c-forum.de aufgehoben, hier sind ja nur die gesammelten Wissenswerke drin und die Fachleute lesen hier nicht ständig mit. ^^
Moin,hast du eine Ersatzteilnummer für das Display und wo man das günstig bestellen kann ?
mfg Andreas
Auf dieser Seite findet man die Stecker Belegung:
https://www.tehnomagazin.com/Auto-radio-car-connector/CHRYSLER-Car-Radio-Wiring-Connector.htm
Der Tip kommt vonFabio Cinelli per Facebook! 👍